
Giora Feidman
Klang der Hoffnung Wie unsere Seele Frieden findet
Giora Feidman mit Christoph Fasel
Klang der Hoffnung. Wie unsere Seele Frieden findet
192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN- Buch 978-3-89710-885-1 € 20,00 (D) / € 20,60 (A)
ISBN-epub 978-3-89710-950-6 € 15,99

Jetzt
im Handel

Happy birthday, Giora Feidman!
Giora Feidman berührt seit Jahrzehnten viele Menschen mit seiner Musik. Die Klarinette spielt er wie kein anderer. Auf ihr drückt er aus, was ihn tief in Herz und Seele bewegt. Giora Feidman bewegt aber auch mit seinen Worten. Zu seinem 85. Geburtstag am 25. März 2021 bündelt dieser faszinierende Weltbürger all seine Lebenserfahrung, Weisheit und Erkenntnisse. Seine Enkelkinder vor Augen erzählt er uns, worauf es im Leben ankommt.
Dahinter stehen die großen Fragen unseres Lebens: Was sind unsere Wurzeln? Welche Sehnsucht verbindet uns? Warum bedeutet Vergebung Erfüllung? Und: Warum laufen wir manchmal dem Glück davon – anstatt es hier und jetzt zu ergreifen. In einer Welt, in der Egoismus, Grenzen und Ängste vorherrschen, spricht er von einer anderen Lebensmelodie. Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit, Improvisation und Lebensfreude. „Klang der Hoffnung“ – Philosophie und Vermächtnis eines großen Künstlers.
The King of Klezmer
Er musizierte mit den Großen der Welt. Er schenkte der Welt die Wiederentdeckung der Klezmer-Musik. Konzerthäuser, Kirchen und Synagogen bilden den Rahmen seiner Auftritte, die Grenzen überwinden. Er verbindet Völker und Religionen, spielte Musik zu Steven Spielbergs Kinofilm „Schindlers Liste“, ebenso wie bei Peter Zadeks Theater-Inszenierung „Ghetto“. Auf Wunsch des Papstes trat er vor 800.000 Menschen auf – solo. Und berührt mit seiner Musik seit mehr als 70 Jahren Menschen auf allen Kontinenten.

Leserstimmen

Die Musik, die ich mache, ist die Sprache meiner Seele.